1978 kam Brian Smith mit Lammfellstiefeln und viel Hoffnung im Gepäck in Südkalifornien an. Eine Schuhmarke zu gründen kam ihm in den Sinn, da die Strände Südkaliforniens schon seit langem Vorreiter einer entspannten, lässigen Lebensart, eines Lebensgefühls waren. So gründete er die Marke UGG und begann seine Lammfellstiefel zu verkaufen. Mit einem Riesenerfolg. Bis Mitte der 1980er-Jahre war die Marke UGG zum Symbol der entspannten Lebensart Südkaliforniens geworden und wurde durch Surferläden und andere Geschäfte an der kalifornischen Küste noch populärer. Nach und nach traten UGG-Stiefel ihren Siegeszug auch abseits der Strände an und waren in Großstädten und kleineren Orten im ganzen Land und in jeder Gesellschaftsschicht zu finden. Bei Mädchen waren die UGG-Boots ihrer surfenden Freunde rasch so beliebt wie College-Jacken. Und mit Einbruch des Winters erhielt man die UGG-Stiefel plötzlich auch in Skigeschäften. So wurde die Marke UGG zum Symbol aller Sportbegeisterten, die einen lässigen, aktiven Lebensstil pflegten. Darüber hinaus entstanden auch eine emotionale Verbindung und echte Liebe zu UGG-Stiefeln. Die Menschen fühlten sich in UGG-Stiefeln nicht nur wohl, sie verliebten sich regelrecht in sie und wollten sie gar nicht mehr ausziehen.
2011 kehrt UGG zu seinen Wurzeln zurück und stellt den aktiven Sportler in den Mittelpunkt, der einst zur Gründung der Marke führte und begeistert zusätzlich durch immer wechselnde Schuhdesigns. So dauert die Reise von UGG an und die Liebe und Begeisterung setzt sich fort. Eine beachtliche Auswahl von UGG finden Sie natürlich auch in den Regalen bei Schuh Reindl am Ludwigsplatz. (Text: UGGS.com / Tom Bäuerle / Bild: fotolia:stevew_photo)